Unser Angebot
Ablauf
Termin buchen
Wählen Sie ein Testzentrum, das Sie besuchen möchten und buchen Sie einen Termin online oder vor Ort.
Testen lassen
Kommen Sie zum gebuchten Termin in das Testzentrum und lassen sich von unserem geschulten Personal testen.
Ergebnis abrufen
Rufen Sie Ihr Testergebnis online ab. Bei PCR-Tests dauert dies in der Regeln 24 Stunden.
Unsere Testzentren

Hochsensitiver Corona-Test gemäß RKI-Kriterien
Ergebnis nach ca. 15 Minuten
Die wesentlichsten Faktoren zur Beurteilung der Qualität des verwendeten Testmaterials sind die Sensitivität und Spezifität. In unserem Testzentrum verwenden wir ausschließlich Tests, welche durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Abstimmung mit dem Robert-Koch Institut (RKI) festgelegte Mindestkriterien für Antigen-Tests entsprechen, welche hervorragende Eigenschaften aufweisen. Es können Abstrich-, Speichel- oder andere Testarten verwendet werden.
- Sensitivität: >90%
- verwendete Tests typischerweise sogar >93%
- Spezifität: >97%
- wenig Verfälschung durch Erreger der saisonalen Grippe
Häufig gestellte Fragen
Nachstehend haben wir einige der am häufigsten Fragen aufgelistet, die unsere Besucher uns gestellt haben. Sollten Sie auf Ihre Frage keine Antwort finden, wenden Sie sich gerne per E-Mail (info@medlabors.de) an uns.
Der CT – Wert (cycle – threshold- Wert) gibt die Zahl der Messzyklen an, die das PCR – Verfahren im Labor durchlaufen muss bis der SARS-CoV-2 in der Probe festgestellt wird. Umso niedriger der CT – Wert ausfällt desto schneller wurde das Virus identifiziert, welches für einen erhöhten Anteil des Virusmaterials sprich einer erhöhten Infektion der getesteten Person spricht.
Ein CT – Wert < 30 spricht für eine hohe Virenlast und eine erhöhte Ansteckungsgefahr.
Ein CT – Wert >30 spricht für eine niedrige Virenlast und die getestete Person ist trotz eines positiven PCR – Tests eventuell nicht mehr ansteckend.
Das Ergebnis für den Schnelltest ist in der Regel nach 15 Minuten fertig. Das Ergebnis für den PCR-Test erhalten Sie innerhalb von 24 Std. per E-Mail. Bitte sehen Sie von telefonischer Nachfrage ab, da wir keinen Einfluss auf die Bearbeitung im externen Labor haben.
Ja, unser Covid-19 Test erkennt alle Virusmutationen – speziell auch Omikron. Er erkennt das N-Protein des Nucleokapsid, das bei jeder Mutation gleich bleibt und nicht die Spikes, die sich bei den Virusmutationen veränderten. Mit unserem Test sind Sie auf der sicheren Seite! Dieser Test erkennt alle Mutationen!
- Ein Ausweisdokument
- Bitte tragen Sie einen Mund-und-Nasenschutz
- Kommen Sie ohne Begleitperson
Eine stetig aktualisierte Übersicht an Kriterien, finden Sie hier:
https://www.zusammengegencorona.de/covid-19/wann-muss-ich-in-quarantaene-und-wann-nicht/
Unter diesen Voraussetzungen ist der Test allerdings kostenlos möglich:
- PCR-Test (Kostenlos) Nach positivem Schnelltest
- PCR-Test (Kostenlos) Kontaktpersonen (Nachweis vom Gesundheitsamt oder Arzt erforderlich)
- PCR-Test (Kostenlos) für Patienten (z.b. Krankenhausaufenthalt, Reha etc.)
- PCR-Test (Kostenlos) für Schwangere (Nachweis: Mutterpass)
Bitte beachten Sie, dass diese Angaben unverbindlich sind, da sich die Voraussetzungen für kostenlose Test nach Vorgabe durch die Bundesregierung ändern können.